Datenschutzerklärung

Stand: 24. Februar 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der ABI Autocenter UG, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ABI Autocenter UG

Oberwanger Str. 16

D-87439 Kempten (Allgäu)

Telefon: +49 (0) 831 / 59038733

E-Mail: info@abiautocenter.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Datenerfassung auf unserer Website

a) Welche Daten erfassen wir?

  • IP-Adresse
  • Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
  • Technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)

b) Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden entweder durch Ihre aktive Eingabe (z. B. im Kontaktformular) oder automatisch beim Besuch der Website erfasst.

c) Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Terminvereinbarungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

1. Wesentliche (technische) Cookies:

Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen und können nicht deaktiviert werden.

2. Statistiken (analytische Cookies):

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. welche Seiten häufig besucht werden). Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Marketing-Cookies:

Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen und Inhalte anzuzeigen, basierend auf Ihrem Nutzerverhalten auf unserer Website oder anderen Plattformen.

Cookie-Einstellungen verwalten:

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die unten stehenden Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser festlegen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass notwendige Cookies für den Betrieb der Website erforderlich sind und nicht deaktiviert werden können.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

5. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet, der personenbezogene Daten wie IP-Adressen und technische Nutzungsdaten speichert.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im berechtigten Interesse an einer sicheren Bereitstellung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung sicherzustellen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Informationen über die gespeicherten Daten erhalten (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung

Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung

Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten oder an Dritte übertragen lassen (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um geänderten rechtlichen Anforderungen oder neuen Funktionen unserer Website gerecht zu werden.